Ein Teil des Ganzen…

Die Natur die uns umgibt, macht es uns in jedem Augenblick vor… 
den stetigen Wandel im Leben…
den unendlichen Kreislauf aus Kommen und Gehen… 
aus neu geboren werden und sterben…
nichts im Leben ist auf Dauer beständig oder gleichbleibend.

Die Millionen Blätter die im Wald liegen, 
sie alle sind im Frühling auf den Bäumen gewachsen… 
was für eine Fülle…
und das „nur“, um im Herbst wieder ab zu fallen und zu „sterben“.

Doch auch das hat sein Gutes, denn im Laufe der Zeit entsteht mit Hilfe der Pflanzen, Tiere, Pilzen und Bakterien neue Erde daraus… nährstoffreicher Boden und es kann etwas Neues daraus entstehen und wachsen.

Alles hat seinen Sinn und seinen Platz
Alles hängt zusammen und ist von Natur aus im Gleichgewicht…
Alles ist in einem System voneinander abhängig. 

Nehmen wir uns ein Beispiel an diesem Miteinander der Natur.

Werden wir uns JETZT bewusst, dass wir alle verbunden sind…
und ein Teil dieses Systems…
ein kleiner Teil der Natur…
und gehen wir JETZT verantwortungsvoll damit um.

[2020-03-17, Martin Haderer, http://www.ganzfreiselbstbewusstsein.com]

Werbung

Liebe ist die Antwort… immer!

20181104_144142

„Es gibt 5 Tricks, mit denen man die Menschen zu Sklaven gemacht hat…

1. Wenn man die Menschen beherrschen will, muss man sie möglichst schwach halten. Und die beste Methode besteht darin, ihnen die totale Freiheit der Liebe zu verwehren.

2. Man muss die Menschen in möglichst großer Unwissenheit und Verblendung halten, damit man sie leicht täuschen kann. Und die wirkungsvollste Methode besteht, es den Menschen nicht zu erlauben, sich frei in der Liebe zu bewegen.

3. Man muss die Menschen möglichst in Angst und Schrecken versetzen. Und der sicherste Weg ist, ihnen keine Liebe zu gestatten, weil Liebe die Angst besiegt.

4. Man muss die Menschen so unglücklich wie möglich halten, denn ein unglücklicher Mensch ist verwirrt, hat kein Selbstwertgefühl, verurteilt sich selbst und ist manipulierbar.

5. Man muss die Menschen voneinander entfremden, damit sie sich ja nicht für eine Sache verbünden können. Man muss die Menschen getrennt halten, darf ihnen ja nicht zuviel Intimität oder Liebe erlauben…

Diese fünf Tricks sind durch ein einziges Mittel zu bewerkstelligen: das Tabu gegen die Liebe. All diese Wirkungen kann man erzeugen, indem man die Menschen einfach daran hindert sich zu lieben. …“

(Auszug aus Osho „Liebe, Freiheit, Alleinsein“; Kapitel 10 – es lohnt sich auf jeden Fall dieses Buch aufmerksam und mit dem Herzen zu lesen)

Daher… LOVE IS THE ANSWER… ALWAYS!

(2018-11-20, Martin Haderer, http://www.ganz-frei-selbst-bewusst-sein.com)

Der Magier und der Dämon

Oft komme ich mir vor, wie wenn ich gegen Dämonen kämpfe… wenn sich meine eigenen inneren Schatten zeigen, Angst sich breit macht, mir die Kraft raubt und mich lähmt.

Genau dann nämlich, wenn ich mich gerade in einer für mich sehr unangenehmen, schwierigen Situation in meinem Leben befinde. Was ich mir in den letzten Jahren aufgebaut habe in meinem Leben, in meiner Partnerschaft, wird geprüft, hinterfragt und verändert sich. Ich werde gebeutelt, geschüttelt, tief erschüttert und ich habe manchmal das Gefühl ich falle tief und kann mich an nichts mehr festhalten, was mir im Außen Sicherheit geboten hat. Wie gerne würde ich dann etwas im Außen ändern und alles ist wieder gut… eine kindliche Hoffnung… ein verletztes Kind, das gerne hätte, dass durch das liebevolle Küsschen von der Mama auf das aufgeschlagene Knie sofort alles wieder heil ist.

Die Chance liegt im AlleinSein

Leider entspricht das nicht der Realität… das Spiegelbild frisieren ist nicht sinnvoll um die eigenen Haare in Ordnung zu bringen. Und manchmal gibt es Situationen im Leben, da werden wir auf uns Alleine zurückgeworfen.

Es zeigen sich meine Schatten, „Dämonen“ und tiefe Verletzungen, dass mich die aufkommenden Emotionen unverhofft überrollen wie ein dunkles, am eben noch blauen Himmel, überraschend aufkommendes Gewitter und mich der Donner und die Blitze bedrohlich umgeben und mit sich zu reißen drohen. Heulend, betend, hoffend, schreiend, wütend, hilflos, verletzt, von Angst gebeutelt, zitternd, … fühle ich mich in diesen Momenten alles andere als ein lichtvoll strahlendes geliebtes Wesen.

Der Magier und der Dämon

Ich fühle mich so wie Gandalf der Graue Magier in einer Szene von „Herr der Ringe“, in der er sich in den dunklen Minen von Moria einem Dämon aus uralten Zeiten stellen muss, obwohl dieser offensichtlich übermächtig ist. Selbst der laute Ruf des Zauberers „du kommst hier nicht vorbei“ und dessen Wirkung ist nur von kurzer Dauer, denn als der Feuer-Dämon schon zurück in die Schatten fällt, schaffte er es, ein letztes Mal seine Feuerpeitsche zu benutzen und Gandalf somit in die scheinbar unendliche Tiefe zu ziehen.

„Vom tiefsten Verließ bis zum höchsten Gipfel kämpfte ich gegen den Balrog von Morgoth. Bis ich zuletzt meinen Feind niederwarf und seine Hülle gegen die Seite des Berges schmetterte. Dann umfing mich Dunkelheit und ich irrte umher ohne Gedanken und Zeitgefühl. Über mir zogen die Sterne dahin und jeder Tag war so lang wie ein Lebensalter auf der Erde. Doch es war nicht das Ende…“

Es bleibt mir nichts Anderes übrig, als mich diesem „Dämon“ – der Situation oder den Emotionen voll und ganz hinzugeben, sie durchzulassen und hoffen, dass ich irgendwie überlebe… in der Hoffnung, dass es der Liebe dient. Der Liebe zu mir Selbst, mir Selbst ein Stück näher zu kommen. Ein kleines Stück heiler zu sein. Ganz zu Sein. Vertrauen, dass sich klar zeigt, was in mir mich noch daran hindert, mich unendlich zu lieben. Was transformiert werden will. Gnadenlos. Schonungslos. Was ans Licht gebracht werden will. Was gehen darf und was neu gelebt werden will.

Es fühlt sich bei Gott nicht leicht an, nicht freudvoll oder lichtvoll.
Es fühlt sich Scheiße an, bedrohlich, dunkel und Furcht einflößend.
Kein Stein scheint mehr auf dem anderen zu bleiben, kein Halt und keine Sicherheit.

Alles andere als ich gedacht habe, dass sich Liebe anfühlt… und das ist genau der Punkt. GEDACHT habe.

Denken ist nicht Lieben.

Genau in so einer Lebenssituation, in der ich mich allein gelassen fühle, verzweifelt fühle, verletzt fühle, wütend fühle, ohnmächtig fühle… zeigt sich exakt das, was von mir Selbst noch nicht liebevoll betrachtet wird. Zeigt sich das, was noch umarmt, gesegnet, geheilt, geliebt werden will. In dieser Situation, in der ich mich scheinbar schon am Boden befinde, darf ich jeden Widerstand, jede Erwartung, jede Vorstellung von Liebe, von dem was sein soll, sein muss, sein wird… aufgeben, loslassen… einfach lieben was jetzt ist. Was sich jetzt zeigt. Was jetzt losgelassen werden will, liebevoll gehen lassen. Absolute Hingabe, fallen lassen und Annehmen, was ist. Lieben was ist.

Die Lösung liegt in mir

Erkennen was ins Licht gebracht werden will. Was gelebt werden will. Was geliebt werden will… Bedingungslos. Im Außen wird mir schmerzhaft gezeigt, was ich an mir und in mir noch ablehne… wo ich mich Selbst noch für klein und schwach halte… wo ich erwarte, dass mich wer anderer liebt, anstatt mich selbst zu lieben. Wo ich glaube, ich brauche dieses oder jenes oder den Mann oder die Frau… wo ich mich abhängig gemacht habe.

Der Schmerz ist schonungslos und zeigt genau die eigenen Selbstzweifel, den eigenen Mangel an Selbstliebe, auf die eigenen begrenzenden Illusionen oder die Freudlosigkeit in meinem Leben.

Wie ein starker heller Scheinwerfer zeigt beleuchtet der Schmerz meine eigenen Schatten und bringt die verborgenen Schätze ins Licht. Und der Scheinwerfer zeigt nie auf die Umstände, die Situation oder die Anderen, er zeigt immer und gnadenlos in mich… in mein Innerstes. Damit ich Innehalte und in mich schaue. Mein eigenes Licht auf mich richte. Damit das endlich heilen darf, was so lang im Dunkeln lag.

Damit fundamentale Heilung geschehen darf. Damit Liebe fließen darf. Damit ich endlich ich sein darf. Damit ich heilen darf und kraftvoll, freudvoll, liebevoll das Leben selbstbestimmt und frei in mir spüren darf.

Heilung in mir

Und die Erlaubnis dafür erteilt mir niemand anderer außer ICH SELBST. Die Verantwortung dafür hat niemand anderer als ICH SELBST. Die Freiheit wieder JA zum Leben zu sagen, erteilt mir niemand anderer, außer ICH SELBST. Die tiefe Liebe zu mir, gibt mir niemand anderer, außer ICH SELBST.

ICH sage JA zu mir

ICH liebe MICH

ICH BIN FREI

(2016-04-11, Martin Haderer, http://www.ganz-frei-selbst-bewusst-sein.com)

Urvertrauen

Wir Alle kommen bei unserer Geburt hier auf Erden nackt und hilflos an. Wobei: wieso hilflos? Wir sind als neugeborener Mensch absolut angebunden an unsere Schöpferenergie und voller Urvertrauen. Was daran ist hilflos? Ist es nicht eher so, dass wir im Laufe der Jahre durch unsere Erziehung, Sozialisierung und viele andere Einflüsse zunehmend hilflos werden, weil wir uns immer mehr von diesem Urvertrauen entfernen? Ein Neugeborenes drückt direkt die Bedürfnisse aus, die es in dem Moment hat. Da gibt es noch kein „was wäre wenn“ und „wenn…dann“. Es ist etwas unangenehm oder tut weh und das wird meist durch weinen ausgedrückt. Es ist etwas angenehm, dann wird dies durch Ruhe oder Zufriedenheit ausgedrückt. Wer schon einmal ein kleines Baby im Arm gehalten hat und sich ganz darauf eingelassen hat, weiß wieviel spürbare Ruhe, Liebe, Vertrauen und wieviel Lebenskraft durch dieses kleine Menschenkind fließt. Unweigerlich sind dieses Urvertrauen und diese bedingungslose Liebe, die uns allen mitgegeben wird, wahrnehmbar.

Urvertrauen und bedingungslose Liebe

Urvertrauen und bedingungslose Liebe sind unsere Geburtsgaben. Jeder Mensch bekommt sie als Geschenk des Himmels mit auf dieser Erde. Warum vergessen wir das mit zunehmenden Alter?

Wäre unser Leben, unsere Beziehungen, unsere Gesellschaft, unsere Welt nicht einfacher und reicher, wenn wir uns nur an diese beiden Gaben erinnern würden und diese wieder bewusst leben?

Als junger Mensch lernen wir leider sehr früh, dass wir etwas leisten müssen um geliebt zu werden. Das wir brav sein müssen, ruhig sein müssen, angepasst sein müssen, funktionieren müssen, so und so sein müssen, damit wir dieses und jenes bekommen. „Liebe durch Leistung“ „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ lernen wir allerspätestens mit Eintritt in die Schule, wenn nicht schon früher durch unsere Eltern.

Da gibt es so Glaubenssätze und Prägungen wie „man darf sein Kind nicht zu viel verwöhnen“ oder „man muss es rechtzeitig auf die Realität vorbereiten – das Leben ist ja auch kein Honigschlecken“ und viele andere „Schmankerln“ die ohne echte und von Herzen kommende Überprüfung nach Sinnhaftigkeit von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

Oder ebenso wirkungsvolle (wie sinnlose) Erziehungsmaßnahmen, Verbote und Gebote, die „von Institutionen, Politiker, Priestern dazu benutzt werden, um dem Menschen die Urkraft der Liebe und das Urvertrauen auszutreiben, um ihn schwach zu halten und als Arbeits-Sklaven gefügig zu machen“ wie es Osho treffend ausdrückt. So vergessen wir sehr rasch woher wir kommen, was unsere Wurzeln und unsere Grundenergie war und ist! Dabei wäre es so einfach „Babies kann man nicht verwöhnen und auch nicht zu viel lieben, sondern nur ihr Urvertrauen stärken“. Das funktioniert jedoch nur, wenn sich auch deren Eltern dieser Herzensenergie bewusst sind.

„Unfreiheit ist der Ruf der Seele nach Urvertrauen“

Eine der Auswirkungen dieser frühen „Liebe durch Leistung“ Prägung ist, dass wir irgendwann in unserem Leben als erwachsener (oder besser erwachender) Mensch zu dem Punkt kommen, wo wir uns unfrei oder gefangen fühlen. In unsere Partnerschaft, im Job, in unserem Alltag, … irgendwann kommt für jeden (hoffentlich) früher oder später die Erkenntnis: „da läuft irgendetwas schief“. Wenn wir dann den Mut haben ehrlich inne zu halten und unsere Werte und Glaubenssätze schonungslos hinterfragen, kommen wir schnell zu dem Schluss, dass es uns nicht an Freiheit mangelt, sondern in Wahrheit an Vertrauen… es ist dieses tiefe Urvertrauen, das uns fehlt!

Ja zum Leben sagen

Die gute Nachricht ist: das Vertrauen ist nicht verschwunden! Es ist lediglich nicht in unserem Bewusstsein als Grundwert unseres Lebens fest verankert.

Die zweite gute Nachricht: sich dieser Grundenergie wieder bewusst anzuschließen ist recht einfach.

Die Schlüssel sind Dankbarkeit für das was ist und ein klares bewusstes „JA zum Leben“!

Wären wir nicht viel freier in unseren Gefühlen, in unseren Entscheidungen und in unseren Handlungen, wenn wir voller Liebe und Vertrauen durchs Leben gehen?

Mein Vorschlag ist, frei nach Herbert Grönemeyer „legt die Welt in Kinderhände“ und damit meine ich im übertragenen Sinne, uns bewusst daran zu erinnern, dass wir als neugeborener Mensch nichts leisten mussten um zu lieben und geliebt zu werden. Und uns war gleichgültig wer unsere Eltern waren, wieviel Geld und welchen Beruf sie hatten oder welches Auto sie fuhren. Wir haben voller Vertrauen geliebt.

Erinnern wir uns wieder daran, wie dieses Gefühl war, als Baby liebevoll gehalten, geliebt zu werden und vertrauensvoll zu lieben.

JETZT, als erwachsener Mensch, kann ich mir dieses Gefühl der Geborgenheit selbst schenken, indem ich mir selbst bewusst liebevoll begegne, dem Leben vertraue und mich selbst in den Arm nehme, bis ich still und ruhig werde…nur meinen Atem wahrnehme und mein Herz schlagen höre… dann beginnt etwas zu strömen und es macht sich ein warmes Gefühl von Liebe und Urvertrauen breit und durchflutet mich.

(2016-02-07, Martin Haderer, www.ganz-frei-selbst-bewusst-sein.com)

Mein besonderer Dank geht an Claudia und an Ulli. Ihr habt mir die Inspirationen für diesen Artikel geschenkt.

Heilende, liebende Weiblichkeit

Tief berührt spüre ich die liebevolle weibliche Energie auf mich zuströmen.

Offenen Herzens nehme ich an was sie bewirkt, Heilung und Transformation darf geschehen.

Ich schaue in ihre Augen und sehe diese tiefe unendliche bedingungslose Liebe.
Ich spüre ihre Hand und fühle diese sanfte heilende erwartungslose Liebe.

Ich berühre und bin berührt.

Mit meinen Tränen werden meine Wunden gewaschen.
Alte starre Krusten und Vorstellungen aufgeweicht und aufgelöst.
Alte Verletzungen geheilt.

Ich verliere MICH und doch erkenne ich, wieviel mehr da ist, als mein begrenztes ICH.

Aus ICH wird unbeschreibliches Fühlen und sein. Berührt sein, Da sein, ganz sein, heil sein, liebe sein, nahe sein, verbunden sein. Verbunden mit meiner männlichen Präsenz und getragen von den Wellen des Weiblichen. So unbeschreiblich schön, so unbeschreiblich weit, so unbeschreiblich weich und weise.

Wellen der Erinnerung an das Ganz sein umspülen mich und tragen mich. Männlich und weiblich als verbindendes, als Ganzes und als heilendes miteinander. Nehme an und fühle, fühle mein Herz.

Lebendig pulsierend und manchmal schmerzend, weil mir schmerzhaft bewusst wird, wie oft wir getrennt sind. Getrennt sind als Mann und Frau. Unsere Qualitäten nicht erkennen, nicht annehmen, sondern verdrängen. Einander nicht verstehen. Einander klein machen. Einander bekämpfen.

Mann und Frau gegeneinander.

Dabei geht es um das Miteinander. In Liebe. In Verständnis. In Achtsamkeit. In Wertschätzung. In Ehrlichkeit. In Offenheit. In Klarheit und in Wahrheit.

Ohne Masken. Wir müssen einander nichts vorspielen. Wir dürfen uns so zeigen wie wir sind. Denn genau so sind wir Einzigartig, Großartig, Liebenswert und Vollkommen. Auch in der Dualität.

Als Mann und Frau.

Und doch geht es um das Ganz werden und ganz sein.

Ganz Mann sein und das Weibliche verständnisvoll und liebevoll annehmen.
Ganz Frau sein und das Männliche verständnisvoll und liebevoll annehmen.

Es geht um das Verschmelzen miteinander. Das Verbinden der Qualitäten in uns. Mit dem Herzen und jeder Zelle deines Seins. Dann wird Begegnung zwischen Mann und Frau zum Ausdruck der Liebe. Dann wird Liebe wahrnehmbar. Auch wenn es anfangs ungewohnt ist, sich davon berühren zu lassen.

Es lohnt sich. Wahrhaftig sein lohnt sich immer. Liebe schenken sich immer. Denn Liebe genügt sich selbst und will sich verströmen.

Aus Mann und Frau.

Aus Mensch.

(2016-01-10, Martin Haderer, http://www.ganz-frei-selbst-bewusst-sein.com)